Posts mit dem Label kapitalismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kapitalismus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 14. November 2016
Thomas Piketty: Ökonomie der Ungleichheit. Eine Einführung
Ich hab mich an das dicke Ding von Piketty nicht herangetraut. ^^
#leseherbst #sachbuch #thomaspiketty #beck #beckwissen #politik #kapitalismus #kapital #ungleichheit #wirtschaft #future #lesenswert
Freitag, 19. Februar 2016
Ulrike Herrmann: Der Sie des Kapitalismus. Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen
"Es gehört zu den Wundern des Kapitalismus, dass er sich durchgesetzt hat, obwohl die meisten Kapitalisten nicht verstehen, wie er funktioniert." Vermutlich gilt das auch für diejenigen, die ihn überwinden wollen. ^^ Gegen das Unbehagen, das all die Finanzblasen und Krisen in ihrer Unübersichtlichkeit tagtäglich produzieren, hilft diese Dosis pointierte Darstellung von der taz-Redakteurin #ulrikeherrmann . Sie liefert einen lesenswerten Gang durch die Geschichte des Kapitalismus und schafft es, so manches Unverständliche zu erhellen. Nun bin ich kein Volkswirtschaftler, aber als Auseinandersetzung damit, wie die Welt um uns herum funktioniert, scheint mir das Buch ein wirklich guter Einstieg. #lesewinter #sachbuch #bpb_de #westendverlag #kapitalismus #polbil #politik
Samstag, 4. Juli 2015
André Comte-Sponville: Kann Kapitalismus moralisch sein?
Klingt das nicht mal nach einer passenden #balkonLektüre? ^^ Danke für das #Mitbringsel #lesesommer#sachbuch #philosophie #diogenes #andrecomtesponville #kapitalismus
Abonnieren
Posts (Atom)