Posts mit dem Label wolfgang herrndorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label wolfgang herrndorf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 13. Mai 2017
Wolfgang Herrndorf: Die Rosenbaum-Doktrin und andere Texte
"Ein Interview mit einem Kosmonauten, der nie im All gewesen ist. Die Erinnerung an einen Roman, obwohl man ihn vergessen hat. Eine dreiste Lügenreportage aus dem Literaturbetrieb. Bekenntnisse zum Thema Scham & Ekel. Und ein wunderbares Kapitel aus `Tschick`, das es nicht ins Buch geschafft hat." (Umschlagtext)
63 Seiten Herrndorf to go. ;)
#lesefrühling #wolfgangherrndorf #rororo #rowohlt #stories #lesen #leselust #lesenswert #literatur
Freitag, 21. Oktober 2016
Wolfgang Herrndorf: BILDER deiner großen LIEBE. Ein unvollendeter Roman
In „Tschick“ treffen die beiden 14-jährigen Ausreißer auf
Isa. Sie begegnen ihr auf einer Müllhalde im Wald und werden sie auf ihrem
Roadtrip durch die ostdeutsche Provinz dann auch nicht mehr so schnell wieder
los. Isa ist wunderlich, abgedreht, durchgeknallt und lebt ganz offensichtlich
in ihrer eigenen Welt. In „Bilder deiner großen Liebe“ ließ Wolfgang Herrndorf
Isa ihre Geschichte erzählen. Sie blieb mit dem viel zu frühen Tod des Autors
unvollendet.
Querfeldein, durch Dörfer, Wälder und über Felder führt Isas
zielloser Weg. Wie die Sterne wandern, so wandert sie auch – rastlos. Verworren
hellsichtige Gedanken fliegen ihr zu, verflüchtigen sich wieder, wie all die
Menschen, denen sie begegnet. Und wie die ihr zum Teil begegnen, ist abstrus
bis erschreckend. Die Szenen sind mal voller Poesie, mal spielerisch vulgär.
Ist Isa verrückt oder die Welt, durch die die Minderjährige
da wandert, strauchelt, stolpert aber auch stolziert?
So griffig, rund und handlungsorientiert „Tschick“ daherkam,
so verwirrend streift dieser Text umher. Daraus entsteht eine
realistisch-poetisch grell-verschwommene Landschaft, in der die einer Anstalt
entflohene Isa in ihrer Verschrobenheit schon fast wieder die einzige „Normale“
zu sein scheint.
Ich habe gelacht, geschmunzelt; ich war schockiert und hatte
am Ende ein melancholisch verklärtes Schimmern in den Augen. Das kann Literatur.
Das können gut erzählte Geschichten.
Donnerstag, 22. September 2016
Wolfgang Herrndorf: Bilder deiner großen Liebe. Ein unvollendeter Roman
Auf einer Müllkippe treffen in Herrndorfs "Tschick" die beiden vierzehnjährigen Hauptfiguren auf das Mädchen Isa. Sie ist wunderlich und so ohne Vorwarnung, wie sie auftaucht, verschwindet sie auch wieder. Dieser unvollendete Roman erzählt nun ihre Geschichte.
Pssst, nicht spoilern! Ich freue mich noch auf das Entdecken. ;)
#leseherbst #roman #wolfgangherrndorf #rowohlt #roadmovie #tschick #bestseller
Samstag, 17. September 2016
tschick - Der Film
Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen Film gleich am ersten Spieltag im Kino gesehen habe. Für die Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs "tschick" hatten wir uns das aber ganz fest vorgenommen.
Dafür saßen wir dann auch nur mit sieben anderen Leuten verloren im großen Kinosaal. ^^
"tschick" also! Das Buch fand ich, wie so viele andere ja auch, grandios. Tränen habe ich gelacht beim Lesen dieses wunderbaren Roadmovies. Das ging so richtig mitten ins Herz. Da musste es der Film irgendwie folgerichtig schon schwer haben.
Und schwer getan hat sich das Werk von Regisseur Fatih Akin dann auch für meinen Geschmack.
Der Film erzählt die Geschichte von Maik und Tschick sehr episodenhaft. Auf viele Szenen aus der Vorlage wurde verzichtet. Allerdings führte das nicht wirklich zu einer Verdichtung der Story.
Die Aneinanderreihung der Szenen hätte durchaus passen können, wenn der Film daraus einen eigenen Rhythmus, einen eigenen Sound kreiert hätte. Naja, da schlägt halt leider der Konjunktiv zu.
Auch wenn ich die Besetzung der Figuren für gelungen halte, hatten die jungen Leute leider nicht die Chance, die Szenen und Pointen wirklich auszuspielen. Wie bei mittelmäßigen Comedysendungen kamen die Wechsel zur nächsten Szene gefühlt allzu oft im falschen Moment.
Die Bilder, die Atmosphäre zeigen immer wieder das Ringen um die besondere Stimmung, die beim Buch so begeistert und mitgerissen hat. Weil der Film sein passendes Erzähltempo aber nicht so recht finden will, wirkt es dann eben doch immer wieder wie Effekthascherei.
Erst im Nachhinein habe ich gelesen, dass Akin die Regie sehr spät übernommen hat und wohl vieles bei der Produktion improvisiert werden musste. Vielleicht ist das ja eine der Ursachen.
Trotzdem wünsche ich dem Film mehr Zuschauer als am Donnerstag in der Spätvorstellung saßen. Also Film schauen und dann gleich noch mal das Buch lesen! ;);)
#kinosommer #film #fatihakin #tschick #bestseller #wolfgangherrndorf #roadmovie #kino #lada #guckstdu
Donnerstag, 19. November 2015
Wolfgang Herrndorf: tschick
Zwei Berliner Teenies entdecken die Welt - bei einem Roadtrip durch die ostdeutsche Pampa. Geniale Dialoge und Szenen, so wunderbar und schnörkellos auf den Punkt erzählt. Ich bin echt platt. #leseherbst #roman #wolfgangherrndorf #tschick #bestseller
Abonnieren
Posts (Atom)