„Eine leere Welt, in der tagein, tagaus der Sturm tost. Ohne Unterlass weht der Wind, und stets in dieselbe Richtung: von Fernstromauf nach Fernstromab. Immer wieder werden speziell ausgebildete Gruppen – genannt ‚Horden‘ – losgeschickt, um stromaufwärts gegen den Wind zu gehen, immer weiter, bis zu seinem Ursprung, um die alles überschattende Frage zu beantworten: Woher weht der Wind? Und warum? Was ist da oben, in den unwegsamen Gebieten, die ‚Fernstromauf‘ genannt werden? Dreiunddreißig Horden sind bislang verschollen, umgekommen oder entmutigt am Wegesrand sesshaft geworden. Doch die vierunddreißigste Horde ist fest entschlossen, die letzte zu sein, die Geschichte vom Wind zu Ende zu schreiben.
Eine Abenteuergeschichte, wie es sie noch nie gegeben hat – am Ende wird es viele Antworten geben. Doch passen sie zu den Fragen?“ (Umschlagtext)
Ein gutes Jahr bin ich jetzt um diesen Band herumgeschlichen. Das ist mal wieder ein feines Beispiel dafür, wie ein Cover, eine kurze Beschreibung und der richtige Moment sagen: Du liebe:r Leser:in bist jetzt mein! 😉
Na gut, ich weiß natürlich nicht, ob ich es mich dann beim Lesen auch so kriegt. Aber ich bin guter Dinge und sehr gespannt darauf. Und – Büchergutscheine sind schon auch was Feines! 😊
(Übersetzung: Milena
Adam)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen