Jule Jakob Govrin: Sex, Gott und Kapital. Michel Houellebecqs "Unterwerfung" zwischen neoreaktionärer Rhetorik und postsäkularen Politiken
Der Houellebecq ist ja irgendwie das literarische Das-muss-man-doch-mal-sagen-dürfen. Jule Jakob Govrin untersucht seinen Roman "Unterwerfung" und versucht eine Einordnung von Werk und Autor in die geistige Welt der erstarkenden Neurechten. Ich bin gespannt auf die Lektüre, nachdem ich schon einen Eindruck bei der Buchvorstellung bekommen konnte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen