Donnerstag, 20. März 2025

Octavia E. Butler: Wilde Saat


„Doro ist ein Unsterblicher. Er tötet ohne Reue, wenn er von Körper zu Körper springt, um sich selbst am Leben zu erhalten. Er hat vor nichts und niemandem Angst – bis er der Gestaltwandlerin Anyanwu begegnet, die ihre Heilkräfte nutzt, um den Alterungsprozess aufzuhalten. Vom ersten Moment an begehrt Doro Anyanwu, so sehr er sie auch fürchtet, und sein dreihundert Jahre währendes Werben um sie wird das Schicksal der Menschheit für immer verändern.“ (Umschlagtext)

Nach „Xenogenesis“ brauche ich auf jedem Fall mehr Stoff von Octavia E. Butler. Gesagt, getan. 😉

Sci-Fi bietet ja immer die Möglichkeit, nicht einfach nur eskapistisch zur Unterhaltung einzuladen, sondern eben auch zum Nachdenken über gesellschaftliche Grundfragen anzuregen. Und ich bin sehr gespannt auf die Anregungen, die hoffentlich in diesem Roman stecken.

Ganz abgesehen davon, dass das Cover dieser Ausgabe einfach mal heftig gut geworden ist. 😊

„Doro ist ein Unsterblicher, der die Fähigkeit, menschliche Körper zu übernehmen, meisterhaft beherrscht. Seit tausend Jahren greift er immer wieder in die Geschicke eines kleinen afrikanischen Dorfes ein, um einen perfekten Menschen zu züchten. Doch eines Tages verwüsten Sklavenhändler sein Dorf und nehmen Doros ‚Kinder‘ mit in die neue Welt. Als der Unsterbliche ihnen hinterherreist, macht er eine unglaubliche Entdeckung: Es gibt noch eine zweite Unsterbliche! Anyanwu ist eine Gestaltwandlerin und Heilerin, und sie könnte der Schlüssel zu Doros Zuchtvorhaben sein. Doch die kluge Anyanwu hat ihre eigenen Pläne, und so beginnt ein Jahrhunderte währender Kampf zwischen zwei Halbgöttern, der die Zukunft der gesamten Menschheit für immer verändern wird.“ (Verlagstext)

(Übersetzung: Will Platten)

#lesefrühling #roman #octaviaebutler #heyne #diezukunft #scifi #unsterbliche #gestaltwandler #menschheit #menschenzucht #lesen #leselust #leseratte #bücher #literatur

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen