„‘Der Fluch des Hasen‘ ist der faszinierende Auftritt eines Stars der koreanischen Literatur: fesselnde, unheimliche, hochintelligente Fabeln, die uns mit skurrilem Humor und (manchmal wortwörtlichen) Biss die sehr realen Schrecken und Grausamkeiten unserer modernen Gesellschaften vor Augen führen.
Bora Chung entzieht sich jeder literarischen Schublade, sprengt unsere Vorstellungskraft und spielt auf einfallsreiche Weise mit Elementen des literarischen Horrors, der Phantastik und des Surrealen.“ (Umschlagtext)
Meinen Fanboy-Status, was den Culturbooks Verlag angeht, hatte ich hier ja schon oft genug geklärt. 😉 Spannend nach all den Jahren mit Büchern ist, dass ja nicht nur die zu Freunden werden, sondern auch Verlage (und Buchhändler:innen sowieso 😉).
Diese Beziehung zu Verlagen war auch nicht schon immer so eng. Es hat eine Weile gedauert, bis mir auffiel, dass bestimmte Verlage einfach öfter in meinen Lesestapeln präsent sind. Und ja, so wächst langsam Vertrauen – das durchaus auch mal enttäuscht werden kann.
Kleine, unabhängige Verlage bekommen, wenn man mal auf Messen unterwegs ist, außerdem sehr schnell ein Gesicht. Also so in echt. 😊 Und ja, plötzlich ist das nicht einfach irgendein Produkt aus irgendeiner Werkhalle – sondern lebendig, charakteristisch und hoffentlich inspirierend.
(Übersetzung:
Ki-Hyang Lee)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen